Resilienz für Kinder

Ein theaterpädagogisches Resilienz-Projekt für Grundschulen und 5. Klassen

Kinder stehen heute vor vielen Herausforderungen – ob in der Schule, im sozialen Umfeld oder durch gesellschaftliche Krisen. Wie können wir sie dabei unterstützen, selbstbewusst und gestärkt durchs Leben zu gehen?

Unser theaterpädagogisches Resilienzprojekt „Resilienz für Kinder“ setzt genau hier an: spielerisch, praxisnah und nachhaltig.

Mit bewährten Methoden aus der Theaterpädagogik erfahren Kinder ihre Stärken in sozialen und emotionalen Kompetenzen. Sie erforschen spielerisch, wie sie Herausforderungen meistern, mit Rückschlägen umgehen und ihre eigenen „Superkräfte“ wie zum Beispiel Selbstfürsorge, Optimismus und Kreativität aktivieren.

Unser Konzept wurde bereits an zahlreichen Schulen erfolgreich umgesetzt und wird durch das Kultusministerium empfohlen. Dank der Förderung durch die LZO Stiftung zum Beispiel können wir das Projekt im Schuljahr 2024/2025 an ca. 14 Grundschulen in Oldenburg kostenfrei anbieten.

Möchten Sie das Resilienzprojekt an Ihrer Schule ermöglichen? Vielleicht sogar als Teil des Startchancen-Programms? Möchten Sie unser Projekt finanziell unterstützen?

Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir Ihr Kollegium und Ihre Schüler*innen bestmöglich unterstützen können.

Kontakt: Anna-Lena Rode;

Zurück