„Heimweh im Herzen“ von 2012

Das PAEPP ist eine Theatergruppe für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren im Stadtteil Kreyenbrück. Dabei leiten ältere Jugendliche des Jugendtheaters Rollentausch diese Kindertheatergruppe mit an und geben ihre Erfahrungen an die Kinder weiter. Bei PAEPP lernen sowohl die Jugendlichen als auch die Kinder sehr viel voneinander. Das Kindertheater PAEPP hat schon zahlreiche Theaterstücke von Kindern für Kinder selbst erarbeitet und an verschiedenen Theaterperformances teilgenommen. In dem aktuellen Theaterprojekt „Heimweh im Herzen“ waren die Kinder, die anleitenden Jugendlichen und Freiwilligen im europäischen Freiwilligendienst die Organisatoren und Durchführenden. Unter proffessioneller Anleitung haben sie sich gemeinsam ein Jahr lang in der Freizeitstätte Kreyenbrück getroffen. Über szenische Improvisationen wurde eine bestehende Textvorlage zu dem Thema erweitert und durch kreative Kommentare der Kinder ergänzt. Anregungen erhielt die Gruppe dabei zusätzlich über Bücher, Filme und Zeitungsausschnitte. Von den beteiligten Kindern hatten zahlreiche Erfahrungen mit Migration, sei es über die eigene Familie oder über die Berichte von Freunden. Das Theaterstück greift in spielerisch-märchenhafter Weise die Thematik des „Fremdseins“ auf. Wie fühlt es sich an, weg zu gehen und in einem völlig fremden Land zu leben? Was ist, wenn keiner deine Sprache spricht? Ergänzt wurde das Theaterstück durch selbst geschriebene Songs der beteiligten Kinder, die sie auf der Bühne vorstellten.

Team:
Jörg Kowollik (Leitung/Theaterpädagogik), Iryna Sviatnenko und Sara Andersson (Freiwillige des European Voluntary Service), Christian Jakober (Musik), Reimer Meyn (Bühnenbild)

Zurück